News

Lamm und Kurbanov bei U21-ÖM erfolgreich

Auch der zweite Wettkampftag der Österreichischen Meisterschaften wurden in der Koralm-Halle in Deutschlandsberg spannende Kämpfe geboten. Während am Samstag die Schülerinnen und Schüler um den Titel kämpften, waren am Sonntag die Juniorinnen und Junioren an der Reihe. Insgesamt 181 Judoka von 53 Vereinen waren am Start. Am zweiten Tag darf…
30. März 2025

Heimvorteil bei den Österreichischen Meisterschaften U16

Die Koralm-Halle in Deutschlandberg ist am Wochenende (29. und 30. März) Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften U16 und U21. Eins stand schon im Vorfeld fest: Es ist einiges los. Denn der Österreichische Judoverband darf sich über ein Rekordteilnehmerfeld freuen. „Das gab’s noch nie, diese Zahlen sind unglaublich“, sagte ÖJV-Turnierdirektor Thomas Stückler.…
29. März 2025

Erfolgreich abgeschlossene Instruktor*innen- Ausbildung

Ein Jahr lang haben insgesamt 26 österreichische Judoka die Ausbildung zum Judo-Instruktor oder zur Judo-Instruktorin absolviert. Mit Lisa Krause (Judo Club Bruck/Mur), Marc Grasmugg, Christina Raffler, Sarah Mairhofer und Philipp Ackerl (alle SU Noricum Leibnitz) waren auch fünf Steirerinnen und Steirer mit dabei, die die Ausbildung vor Kurzem erfolgreich abgeschlossen…
26. März 2025

Erstmals Grand Prix-Luft geschnuppert

Für Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz) und Lisa Tretnjak (-63/SU Noricum Leibnitz) kam es am Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März, zu einer Premiere. Die beiden steirischen Judoka starteten erstmals in ihrer Karriere bei einem Grand Prix. „Es war für uns beide das größte Turnier, das wir je gekämpft…
23. März 2025

Generalversammlung 2025: Erfolge, Veränderungen und Ausblick

Am 1. März fand die Generalversammlung des Steirischen Judolandesverbandes statt. Die Veranstaltung war auch heuer wieder gut besucht und bot Gelegenheit, auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme von Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz) an den Olympischen Spielen in Paris. Doch auch abseits dieses Highlights feierten steirische…
21. März 2025

Erfahrung sammeln in Porec

Über 800 Judoka aus 37 Nationen machten den U18-Europacup in Porec (CRO) am Wochenende (15.–16. März) zum Großevent. Emma Filzwieser (-70/Judoteam Zeltweg) erkämpfte sich mit zwei Siegen und zwei Niederlagen Platz 9. Djamil Kurbanov (-55/Judoteam Zeltweg) holte einen Sieg und eine Niederlage. Beide trainierten mit Landestrainerin Kristina Vršič bis 18.…
19. März 2025

Zahlreiche Medaillenentscheidungen bei den Steirischen Meisterschaften

Am 15. März fanden in Mürzzuschlag die Steirischen Meisterschaften im Judo für die Altersklassen U12, U16 und U21 statt. Junge Talente aus der gesamten Steiermark nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Insgesamt nahmen 174 Judoka aus insgesamt 24 Vereinen am Turnier…
17. März 2025

Erster Teilerfolg für Verena Hiden

Gastgeber Österreich musste sich – im Rahmen der Judo-World-Tour – am ersten Wettkampftag des Oberösterreich-Grand-Prix in Linz mit zwei siebenten Rängen begnügen. Jacqueline Springer (-48/Vienna Samurai/W) und Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz) verpassten jeweils die Chance auf einen Bronze-Finalkampf. „Beide haben im Griffkampf nachgelassen und ein bisschen den Fokus verloren.…
11. März 2025

Premierenerfolg für Lisa Tretnjak

Lisa Tretnjak (-63/SU Noricum Leibnitz) darf sich über ihre erste internationale Platzierung in der allgemeinen Klasse freuen. Die 20-Jährige belegte beim European Open in Warschau (POL) den fünften Rang. Im Finale um Platz 3 musste sich die Siebente der Junioren-WM 2024 der um zwei Jahre älteren Türkin Ayten Yeksan nach…
23. Feber 2025

Von Baku bis nach Samorin

Am Wochenende (14.-16. Februar) waren mit Marcus Auer (-66/JC Premstätten), Valentina Lamm (-52/SU Noricum Leibnitz) und Emma Filzwieser (-70/Judoteam Zeltweg) bei zwei internationalen Wettkämpfen im Einsatz. Während der 21-jährige Judoka beim Grand Slam in Baku (AZE) im Einsatz war und leider im Golden Score Ivan Chernykh unterlag, stellten sich die…
16. Feber 2025

Acht Medaillen für die Steiermark bei ÖM U18 und U23

Schwaz war am 25. und 26. Jänner 2025 Schauplatz von spannenden Kämpfen und großen Emotionen: Bei den U18 und U23 Österreichischen Meisterschaften zeigten die steirischen Athletinnen und Athleten, was in ihnen steckt, und legten den Grundstein für die neue Saison. Die Steirerinnen und Steirer erkämpften insgesamt acht Medaillen – drei…
26. Jänner 2025

Erfolgreicher Landeskampfrichterkurs 2025: Neue IJF-Regeln im Fokus

Der diesjährige Landeskampfrichterkurs fand diesmal am 10. und 11. Jänner 2025 in Maria Lankowitz statt. Der Kurs, der seit fast 30 Jahren gemeinsam mit den Landesverbänden Kärnten und Burgenland durchgeführt wird, ist eine feste Tradition im österreichischen Judosport. Am Freitag präsentierten die Kampfrichterreferenten Manfred Hausberger und Hannes Müller einen Rückblick…
16. Jänner 2025

Fleißiger Saisonstart von den steirischen Judoka

Die steirischen Judoka sind mit großem Elan ins neue Jahr 2025 gestartet. Eine Vielzahl der jüngeren Athletinnen und Athleten bereitete sich von 2. bis 5. Jänner intensiv im traditionellen Trainingslager in Linz auf die kommende Saison vor. Der Neujahrslehrgang bot unter der Leitung des Olympia-Dritten von Tokio 2020 Krisztian Toth…
12. Jänner 2025

Steiermark goes Japan: zurück zu den Wurzeln

Im Urspungsland des Judos, Japan, zu trainieren, zählt für viele Judoka zu einem großen Traum. Diese Gelegenheit hatten jedoch vor Kurzem Verena Hiden und Lisa Tretnjak (beide SU Noricum Leibnitz) und Marcus Auer (JC Premstätten. Die Leibnitzer Judoka starteten ihre Reise Anfang Dezember Richtung Osaka. Später warteten in der Ryukoku…
23. Dezember 2024

Erfolgreiche DAN-Prüfung für steirische Judoka

Bei der kürzlich abgehaltenen DAN-Prüfung in Wimpassing traten 17 Judoka aus der Steiermark an, die aus fünf Vereinen – ASKÖ Graz mit 9 Judoka, Sportunion Stainz mit 4 Judoka, SU Noricum Leibnitz mit 2 Judoka, Union Graz Ost mit einem Judoka und Judoteam Zeltweg ebenfalls mit einem Judoka – stammten.…
21. Dezember 2024

Erfolgreich bestandene Übungsleiter*innen-Prüfungen

Der steirische Judolandesverband darf sich über acht neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen. Unter der Leitung der Ausbildungsreferenten Karl Fratzl und Marc Grassmugg stellten sich die Teilnehmenden vor Kurzem der Übungsleiterprüfung in Weiz und meisterten diese mit Bravour. Wir gratulieren herzlich:
3. Dezember 2024

Bundesliga: SU Noricum Leibnitz sichert sich Platz 3

Seit bereits neun Jahren geht in Gmunden das Bundesliga-Final-Four über die Bühne. Dieses Jahr gab es eine Premiere: Jeweils vier Frauen- und Männerteams kämpften an einem Tag um den heiß ersehnten Titel – die Frauen der SU Noricum Leibnitz sicherten sich mit zehn Punkten den Einzug in das Final Four…
1. Dezember 2024

U23-EM ohne Medaille für die Steiermark

Pila (POL) ist von 15. bis 17. November Austragungsort der U23-Europameisterschaft. Um eine Medaille kämpften auch Verena Hiden (-57) und Lisa Tretnjak (-63/beide SU Noricum Leibnitz) und Marcus Auer (-66/JC Premstätten) mit – leider ohne Erfolg. Über einen siebten Rang darf sich aber Marcus Auer freuen. Dem 21-Jährigen gelangen Siege…
15. November 2024

In Kirchbach wird Judo zum Teamsport

Kirchbach wurde am Samstag, 9. November, wieder einmal Austragungsort der steirischen Schülermannschaftsmeisterschaft und der Landesliga der Frauen und Männer. Die Teams der steirischen Vereine treten gegeneinander an: Dabei zählt jeder Punkt und jede Wertung der einzelnen Judoka. Am Ende wird zusammengerechnet. Judo ist also nicht immer nur Einzelsport, sondern einmal…
9. November 2024

Iulian Rusu gewinnt 6. WM-Titel

Die Veteranen-Weltmeisterschaft wird von 4. bis 7. November in Las Vegas (USA) ausgetragen. Aus österreichischer Sicht hätte sie kaum erfreulicher starten können: Das fünfköpfige ÖJV-Team durfte am ersten Wettkampftag über zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille jubeln.  Iulian Rusu (M6/-100/Askö Bit Bulls Graz) gewann seinen bereits sechsten WM-Titel, den dritten in…
6. November 2024

Partner und Sponsoren